Treuhandbüro
Schötz
Treuhand-Dienstleistungen in Schötz LU
Professionelle Buchhaltung, Steuerberatung oder ganz einfach die Steuererklärung ausfüllen lassen - Wir sind auch in Schötz für Dich da! Jetzt kostenlos und unverbindlich eine Offerte anfordern!
Dein Treuhandbüro in Schötz LU finden
Bei uns findest Du ein professionelles und günstiges Treuhandbüro aus Deiner Region in drei kurzen, unkomplizierten Schritten:
1. Offerte anfragen
Einfach kurz unser Online-Anfrageformular ausfüllen und absenden. Beschreibe Deine Situation so genau wie möglich.
2. Offerte erhalten
Innert Kürze erhältst Du per Email eine Offerte für die von Dir gewünschten Treuhand-Dienstleistungen.
3. Treuhänder buchen
Nun kannst Du Deine Buchhaltung oder Steuererklärung künftig dem Treuhandbüro überlassen und dabei kräftig Steuern sparen!
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Steuererklärung
Lass Dir Deine Steuererklärung günstig von einem unserer Steuerexperten ausfüllen. Die Steuerreduktion kann mehrere hundert Franken pro Jahr betragen!
Steuerberatung
Sich von einem Treuhänder in Steuerfragen professionell beraten zu lassen lohnt sich sowohl für Unternehmer als auch für Privatpersonen. Lerne Deine Optimierungsmöglichkeiten kennen!
Buchhaltung
Du bist Unternehmer und brauchst Hilfe mit der Buchhaltung und der Erfolgsrechnung? Kein Problem, unsere Treuhänder helfen Dir gerne Deine Zahlen in den Griff zu kriegen!
Treuhandservice den wir in Schötz anbieten:
Steuererklärungen aller Art
Steuerberatung und Buchhaltung
Treuhand in der Nähe von Schötz
Treuhänder in anderen Kantonen
Informationen über Schötz
Wissenswertes über Schötz
Der Ort liegt ca. 28 km Luftlinie von Luzern entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich auf die Gebiete der historischen Gemeinde Schötz an der Wigger in einer Ebene am Westrand des Wauwilermooses und, seit der Fusion 2013, der ehemaligen Gemeinde Ohmstal im hügeligen Gebiet hauptsächlich westlich der Luthern. Durch Schötz fliesst auch der Dorfbach, ebenfalls Mühlenbach oder Sentbach genannt. Nördlich des Dorfs erhebt sich ein Hügel namens Wellberg (550 m ü. M.), südlich davon das Hübeli (554 m ü. M.), der Dachsenberg (561 m ü. M.) und der Buttenberg (616 m ü. M.). Im Westen reicht das Gemeindegebiet seit der Fusion mit Ohmstal bis zum Heubeerihubel (707 m ü. M.) und den Waldgebieten Hängelewald und Lingiwald. Die Nordgrenze der Gemeinde liegt südlich des Zusammenschlusses der Luthern und der Wigger nahe Nebikon. Die Wigger und vor allem der Ronbach und verschiedene Entwässerungsgräben im Schötzermoos bilden streckenweise die Gemeindegrenzen im Norden und Osten des Orts. Südöstlich des Weilers Hostris (505 m ü. M.; 1,7 km südöstlich des Dorfs), gleich nördlich der Wanger Rot, wechselt die Grenze von Süden gegen Westen und dann beim Dachsenberg gegen Südwesten. Beim Weiler Hinter Buttenberg (585 m ü. M.; 2,2 km südwestlich des Dorfs) setzt sie sich weiter in Richtung Westen fort, wo sie dem Rütigraben in Richtung Norden folgt, sich beim Hängelewald nach Osten wendet, dann beim Nätteberg nach Nordosten und zurück zur Luthern.
QuelleWas macht ein Treuhänder eigentlich genau?
Alle Rechte vorbehalten. Copyright Treuhandbüro24.ch